Lesung mit Paula Macedo Weiß „Es war einmal in Brasilien“

Das Forum Kunst und Kultur der Sozialdemokratie in Hessen lädt herzlich zur

Lesung mit Paula Macedo Weiß
am 11.Juni 2021 um 19:00Uhr
im Garten des saasfee*pa-villon
(Bleichstraße 64-66, 60313 Frankfurt am Main)

ein.

In ihrem Buch „Es war einmal in Brasilien“ erzählt die Autorin eingebettet in sehr persönliche Lebenserinnerungen vom Aufwachsen in Brasilien unter der Militärdiktatur. Ihre weit verzweigte, kulturell, gesellschaftlich, und politisch engagierte Familie ist in der Opposition aktiv; und so erlebt sie früh, was es heißt, um Grundrechte und demokratische Werte zu kämpfen.

Als junge Frau kommt Paula Macedo Weiß nach Deutschland, studiert Jura und ist als Anwältin tätig. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Frankfurt und ist dort eine umtriebige Förderin der kulturellen Institutionen. Das Engagement für eine entschlossene demokratische Stadtgesellschaft und die urbane Kultur ist Teil ihres Selbstverständnisses–und es spricht aus jeder Seite ihres Buches.

Im Anschluss an die Lesung kommt die Autorin mit Ina Hartwig und dem Publikum ins Gespräch.

Außerdem besteht die Möglichkeit den Abend noch bei einem Getränk gemeinsam ausklingen zu lassen.

Gerne darf die Einladung auch an Interessierte weitergeben werden. Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme.

Die Veranstaltung findet im Einklang mit den geltenden Corona-Bestimmungen statt. Ein Hygienekonzept liegt vor und auch Schnelltests stehen vor Ort kostenlos zur Verfügung.