Das Kulturforum

Willkommen!

Das Forum für Kunst und Kultur der Sozialdemokratie in Hessen e. V. lädt alle Interessierten – ob mit oder ohne Parteibuch – herzlich zur Teilnahme ein.

Wir sind überzeugt, dass der gesellschaftliche Platz von Kunst und Kultur entschieden verteidigt werden muss. Nichts mehr erscheint selbstverständlich. Nicht die Demokratie, nicht die Freiheit und nicht die Kunst. Antidemokratische Kräfte zelebrieren öffentlich den Angriff auf die Institutionen und Freiräume der Demokratie und reklamieren zeitgleich für sich die Opferrolle. Dass auch demokratische Gesellschaften nicht gegen nationalistische, revisionistische Verbiegungen gefeit sind, zeigt sich sogar schon mitten in Europa. Hier in Hessen treten wir einer solchen Form von Regression kulturpolitisch entgegen.

Angriffe auf die demokratische Öffentlichkeit richten sich bewusst auch gegen die kulturellen Freiräume unserer pluralistischen Einwanderungsgesellschaft. Sie zielen auf die ästhetische Erfahrung, die sich nicht vorherbestimmen lässt. Sie richten sich gegen Kritik als Mittel der Selbstreflexion. Sie negieren die Freiheit und die offene Bedeutung von Kunst und Kultur. Kunst und Kultur müssen aber offen sein, und zwar für alle, das ist und bleibt unser kulturpolitisches Credo.

Grade in Zeiten der dauerhaften Erregung brauchen wir eine Öffentlichkeit, die nachdenkt, debattiert und Argumente austauscht. Auch die pandemiebedingte Schließung aller Kultureinrichtungen stellt Kulturschaffende und uns als gesamte Gesellschaft vor eine nie da gewesene Herausforderung. Die richtigen Fragen zu stellen und im offenen Diskurs mit vielfältigen Persönlichkeiten die richtigen Antworten zu finden, darauf kommt es jetzt mehr denn je an.

Die Vorsitzenden
Dr. Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft in Frankfurt am Main
Bijan Kaffenberger, Mitglied des Hessischen Landtags